Problem Haarausfall
Der Wirktoff PHT wurde von der Uni Lübeck entwickelt, die Wirkung ist in Studien belegt. Und nicht nur das!
Bei mir und vielen anderen Hairdreams Competence Centern haben wir Haidreams Partner unglaubliche – und doch reale – Ergebnisse bei unseren Kunden erzielt! Auch hierzu biete ich ein individuelles Beratungsgespräch an, welches pauschal mit 40 Euro berechnet wird, bei dem Ihre Haarwurzeln und die Kopfhaut mittels Microscanner analysiert werden. Je nach Ursache und Stadium des Haarausfalls richtet sich dann die Dauer und Intensität der Therapie mit Stop& Grow. Auf YouTube steht auch für Sie ein Interview von Herrn Dr. Fischer der Uni Lübeck, dem Entwickler von Stop& Grow, zur Verfügung!
Der Microscanner ist eine technologisch hochentwickelte Kamera mit der ich eine gründliche Analyse der Haare und der Einbettung der Haare in die Kopfhaut vornehme. Eine solche Analyse nimmt auch der Hautarzt vor, wenn man bzgl. des Haarverlusts eine Dignose erstellen lässt. Der Dermatologe sieht dabei durch die Vergrößerung wie bei einem Mikroskop. Beim geschulten Hairdreampartner haben sie den großen Vorteil, das Ganze auf einem großen Bildschirm mitverfolgen zu können. Es gab bisher viele aufschlussreiche Ergebnisse, denn Ablagerungen und Verschlackungen an der Kopfhaut kann man nicht fühlen oder mit bloßem Auge erkennen. Häufig ist alleine das schon ein Grund, warum die Haarwurzel eingeschränkt ist. Vor der Analyse wird ein Fragebogen ausgefüllt und ein Allergietest durchgeführt. Hieraus ergibt sich die Empfehlung für eine Therapie, die sich je nach Stadium in der Intensität unterscheidet. Die Weiterbehandlung zu Hause ist für Sie problemlos.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass der Wirkstoff PHT sieben mal wirksamer ist als der derzeit meistverwendete Wirkstoff. Bei meinen Kunden haben die Therapien zu wirklich guten Ergebnissen geführt. Auch hierfür biete ich ein individuelles Beratungsgespräch an, welches mit 40 Euro pauschal berechnet wird. Zur weiteren Vorabinformation ist es für sie als Endverbraucher möglich, sich bei Youtube ein Interview mit Herrn Dr. Fischer, dem Entwickler von Stop&Grow und gleichzeitig leitendem Oberarzt der Universität Lübeck, anzusehen.